Informationssicherheitsbeauftragter / CISO

Als Dienstleister mit langjähriger Erfahrung im Schutz personenbezogener Daten bietet Great Oak nun auch die Übernahme der Tätigkeit als Informationssicherheitsbeauftragter bzw. Information Security Officer an. Mit ihren umfangreichen Kenntnissen in IT, Recht und betrieblicher Organisation stehen Leonhard Hankeln und Florian Schirm als geprüfte Chief Information Security Officer (CISO) zur Verbesserung Ihrer Informationssicherheit bereit.

Der Informationssicherheitsbeauftragte (ISB) bzw. Chief Information Security Officer (CISO) plant und koordiniert im Unternehmen / in der Organisation die Sicherheit der gesamten Informationen, die als schützenswert erachtet werden. Hierbei sind nicht nur, wie im Datenschutz vorgesehen, die personenbezogenen Daten gemeint, sondern wirklich alle Informationen. Vorrangig geht es bei den angestrebten Zielen der Informationssicherheit darum, die Verfügbarkeit der Daten, die Vertraulichkeit sowie deren Integrität zu gewährleisten. Ergänzend können weitere Ziele, wie beispielsweise Authentizität, Nichtabstreitbarkeit oder Verbindlichkeit, definiert werden.

Der ISB koordiniert hierbei den Einsatz aller Fachabteilungen und Dienstleister zur Erreichung der Ziele. Hierbei berichtet er direkt an die Geschäftsführung und plant zusammen mit ihr das erfolgreiche Vorgehen. Die Stelle des ISB / CISO kann sowohl intern besetzt werden als auch extern von einem Dienstleister übernommen werden. Bei einer externen Vergabe wird dann streng genommen nicht von einem CISO sondern nur von einem ISO gesprochen, da die Position des CISO mit Personalverantwortung und Managementbefugnissen in den verschiedenen Standards definiert ist.

Sollten Sie Interesse an einer Beratung im Bereich Informationssicherheit durch uns haben, freuen wir uns darauf Sie näher kennenlernen zu dürfen!